Sharing is caring
Es gibt nicht mein, es gibt nicht dein –
es gibt nur unser. Wir sind alle Nachbarn auf diesem wunderbaren blauen
Planeten, der um einen Feuerball kreist. Je mehr wir erkennen, dass wir alle
verbunden sind und dass das, was wir unseren Mitmenschen
antun, wir am Schluss uns selbst antun, desto liebevoller werden wir zueinander
und desto unbeschwerter fällt uns das Zusammenleben miteinander.
We are all one. Wir sind grenzenlose Seelen mit einer menschlichen Erfahrung und unsere Beziehungen sind dafür da,
uns selbst zu entdecken und voneinander zu lernen.
Ich lerne, gerne zu teilen – auch mein
Geld. Denn gerade da hört bekanntlich die Freundschaft und auch die Bereitschaft zu geben auf, und genau deshalb will ich dort besonders genau hinschauen.
Die folgenden Texte habe ich aus meinem privaten Facebook entnommen, wo ich unter der Aktivität “Natascha unterstützt...” von meinen finanziellen Engagements als Spenderin und Patin erzähle. Was wir anderen tun, tun wir uns selbst. Ich gebe nichts wirklich weg – ich bekomme immer etwas zurück und am Ende hilft es mir zu wachsen. Mit meinem Support bearbeite nicht zuletzt auch den Anteil der “sparsamen, an der Schwelle zur geizigen Schwäbin” in mir. Die Natascha aus der Vergangenheit, die immer möglichst wenig Bargeld dabei hat, damit sie bloß kein Geld ausgibt; die sich dabei selbst viel zu oft viel zu wenig gönnt; und die somit zum Ausdruck bringt, dass sie sich immer noch nicht genug wert ist.
Möge dieses Denken nun vorbei sein, und nur noch eine ab und an aufblitzende Erinnerung auf meinem Weg, die mir sagt: du weißt, du kannst es besser.
Teilen wir uns mit und teilen wir mit
uns!
♥4ocean
Mit dem Kauf eines 4ocean-Armbands machst du möglich, dass ein Pfund Müll (vor allem Plastik) aus dem Meer gefischt oder von der Küste entfernt werden kann.
→
https://4ocean.com/pages/shark
#zerowaste #saveourhomeplanet
#veganforpeace
♥
Arche Stendal
Diese Postkarte kam Ende
2018 von der Arche Stendal an und ich war sehr gerührt – dankeschööön!
Die Arche Stendal befindet sich mitten im sozialen Brennpunkt Stendal Stadtsee, Sachsen-Anhalt. Die Zahl der Kinder, die in Armut leben, nimmt rasant zu – in Deutschland leben ca. 1,7 Millionen Kinder an der Armutsgrenze, das entspricht ca. 13% aller Kinder Deutschlands. Seit Anfang 2010 leistet die Arche ihre Sozialarbeit in einem ehemaligen Schreibwarengeschäft und wir sind glücklich, dass wir seit Mai 2017 die Aktion “1000x5” unterstützen und so einen kleinen Beitrag leisten können, dass euer Wunschzettel nach und nach abgehakt werden kann! (-: Wir haben keine eigenen Kinder – darum helfen wir, wo Kinder Hilfe brauchen.
Was sich die Arche für ihre Kinder
wünscht:
❀ Ein starkes Selbstwertgefühl unabhängig
vom Geldbeutel!
❀ Gleiche Bildungschancen für einen guten
Start ins Leben
❀ Freunde und Familie als festes Fundament
ihrer Identität
❀ Vertraute Ansprechpartner für alle
Lebenslagen
❀ Hoffnung, Perspektiven und vor allem
Liebe.
Ich bin überzeugt, das wünschen wir uns für alle Kinder dieser Welt. Wenn auch ihr mitmachen möchtet, meldet euch an: https://www.arche-stendal.de/anmeldung-1000x5. Mehr Infos findet ihr unter → https://www.arche-stendal.de/unterstuetzung/aktion-1000x5.
Mehr Liebe in die Welt. Love more.
#weareallone #thereisenough
#loveisallthereis
♥
ARIWA
Veganismus bedeutet Gewaltfreiheit und das
wünsche ich mir für die gesamte Welt. Meine Mitmenschen sagen, eine vegane Erde
wird es nie geben - auch nichtmenschliche Tiere essen andere Tiere. Natürlich
gibt es Lebewesen (auch Pflanzen oder Pilze), deren Organismus so gestrickt
ist, dass ihr Körper nur mithilfe von tierischem Eiweiß leben kann; doch wer
weiß, was sich die Evolution alles noch einfallen lässt! Was auch immer das
morgen bringt – wir Menschen haben die Wahl. Wir können rein pflanzlich gesund
und gewaltfrei leben. Heute schon.
Animal Rights Watch e.V.
→
https://www.ariwa.org/foerdern
#veganfortheanimals #veganforpeace
#vegangegenrheuma #ariwa #animalliberation #artgerechtistnurdiefreiheit
♥
Kati Winter
…kreiert Creepypastas, Horror-Hörspiele,
Horror-Hörbücher, Märchen
und Liebe ♥ – und ich bin ihr stolzer Patron im “Kreis der Wahnsinnigen”! Schaut einmal ganz genau auf das Titelbild hier oben (-:
→
https://www.patreon.com/KatiWinter
#supportkati
#katheesi #kreisderverrückten
♥
Koala Hospital Port Macquarie
Seit Januar 2015 haben mein Mann und ich zwei pelzige Bewohner
des Koala Hospital Port Macquarie in New South Wales, Australien, adoptiert.
Wir lieben diese Tiere und möchten mit unserer jährlichen Spende helfen, Koalas
vor dem Aussterben durch die Bedrohung durch den Menschen zu bewahren.
Das Koala Hospital wurde im Jahr 1973 gegründet, die Leitung obliegt einer gemeinnützigen Organisation, der “Koala Preservation Society Australia” (KPSA). Hier werden kranke und verletzte Tiere behandelt, die z.B. durch Waldbrände, Autounfälle oder Kämpfe mit Haustieren in Lebensgefahr geraten. Zudem ist das Hospital in Zusammenarbeit mit der University in Sydney, University Technology Queensland und dem Australian Museum in die Erforschung von Krankheiten bei Koalas eingebunden. Das herzblütige Ziel der engagierten freiwilligen Mitarbeiter ist es, jeden wilden Koala auch wieder in seinen natürlichen Lebensraum frei lassen zu können. Wer es nicht mehr alleine schaffen kann, findet im Hospital einen lebenslangen Wohnplatz und täglich frische Eukalyptusblätter.
♥ Help us save our Koalas – Adopt a Koala!
https://www.koalahospital.org.au/adopt-a-koala oder http://www.koalahilfe.ch/shop/adoption
♥ Donations – Spenden
https://www.koalahospital.org.au/act-now/donate oder http://www.koalahilfe.ch/shop/spenden
#savethekoalas #respectallanimals
#veganfortheanimals
♥ Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.
“Die
Menschen der Zukunft werden die sein, die ihre Herzen in ihren Gedanken
sprechen lassen. Mit dem Herzen zu denken, ist die rechte Art für die Menschen.”
- Albert Schweitzer
Seit ich mich vor nun mehr 13 Jahren für das vegane Leben entschieden habe unterstütze ich die → Menschen für Tierrechte. Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V., und das hat mehrere Beweggründe.
❀ Ich habe genug (!), und ich möchte geben
und teilen.
❀ Ich will das Engagement mitfühlender
Menschen anerkennen.
❀ Ich möchte ein Zeichen setzen, einen
Unterschied machen, einen Beitrag leisten und mithelfen.
❀ Ich versuche Wiedergutmachung.
Wiedergutmachung? Ja, für all die Tiere, die ihr Leben
und ihr Leiden für die Entwicklung und Herstellung meiner Medikamente gegeben
haben.
→ http://www.rheumatopia.de/blog/tierversuche
In diesem Beitrag schrieb ich im Mai 2018: “Es gibt bereits Alternativen zum Tierversuch, die sich früher oder später durchsetzen werden – daran glaube ich fest. Solange ich lebe werden jedoch weiterhin fühlende Lebewesen unnötig leiden müssen. Auch, wenn es weh tut, will ich nie vergessen, wie vielen Lebewesen – Mensch wie Tier – ich dieses wunderbare Leben zu verdanken habe. Und ich hoffe, dass ich durch die Art, wie ich lebe, etwas wiedergutmachen kann.”
Heute, eineinhalb Jahre später, ist ein Leben ohne Medikamente keine Utopie mehr für mich; es ist in greifbarer Nähe. Alles ist möglich und Wunder geschehen.Den wunderbaren Menschen für Tierrechte bleibe ich weiterhin treu, weil es noch einen Weg zu gehen und noch viel zu bewegen gibt, und weil sich noch viel mehr Mitgefühl und Bewusstsein entwickeln darf.
Denkt mit eurem Herzen. ❤️#respectallanimals #humananimal #veganfortheanimals #veganforpeace #animalliberation #artgerechtistnurdiefreiheit #mitgefühl #lovemore
♥ PETA
“Jedes fühlende Wesen schätzt sein eigenes Leben – auch wenn das sonst niemand tut. Das ist es, was gemeint ist, wenn wir sagen: Jedes Leben ist wertvoll.“
- Gary L. Francione
Radikale Aktionen sind für mich oft schwer nachzuvollziehen oder auszuhalten, denn grundsätzlich glaube ich fest daran, dass wir alles mit so viel Liebe und Empathie wie nur irgend möglich tun müssen. Das gilt auch, wenn wir uns für die Tiere und ihre Rechte einsetzen. Wut, Zorn und Gewalt führen zu nichts und treiben uns nur auseinander. Dennoch bleibe ich PETA treu, weil ich weiß, dass es manchmal drastische Maßnahmen braucht, um Menschen wachzurütteln. Sie haben meinen vollsten Respekt – was sie tun, das tun sie aus Mitgefühl und voller Leidenschaft. Artgerecht ist nur die Freiheit.
People for the Ethical Treatment of Animals → https://www.peta.de/petas-arbeit-unterstuetzen
#respectallanimals #humananimal #veganfortheanimals #veganforpeace #lovemore
♥ Vegane Gesellschaft Österreich
Die VGÖ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als einziger in Österreich für die gesellschaftliche Etablierung einer veganen Lebensweise einsetzt. Sie halten (Schul-)Vorträge, leisten Beratungsarbeit und organisieren Veranstaltungen wie vegane Messen, Sommerfeste oder den Vegan Ball. Darüber hinaus arbeiten sie mit Supermärkten zusammen, um vegane Produkte für alle leicht zugänglich zu machen.
Willst du auch mithelfen?
→ https://www.vegan.at/spenden
#veganforpeace #veganfortheanimals #weareallone #lovemore